Eines gleich vorneweg
Hier kann man weder Hotels noch Reisen buchen. Es gibt auch keinen Shop. Meine Website ist keine kommerzielle Seite. Die Seiten "Getestet und für gut befunden" , "Tips und Tricks" sind Informationen auf Grund eigener Erfahrung und Hinweisen von Freunden und Motorradfahrern die gerne ihre eigenen Erfahrungen für andere zur Verfügung stellen. (die Seiten sind noch im Aufbau, Informationen von Besuchern meiner Website sind gerne willkommen ...)
"Lieblingsrouten" sind für Leute gedacht, die gerne auch mal Routen einfach nachfahren. Auch diese Seite ist noch lange nicht fertig, es kommen ständig neue interessante Routen dazu ... wird vermutlich nie ganz fertig werden. Bei Interesse können die Routen als gpx-Datei per Mail angefordert werden, kostenlos natürlich.
Auf "Reiseblog" schreibe ich über meine Erfahrungen und Erlebnissen auf meinen Reisen, auch dies kann eine nützliche Hilfe bei der eigenen Touren Planung sein. Oder auch anregen, eine tolle Ausfahrt selbst zu planen.
Übrigens, auf der Website "www.sturzbuegel.de" kann man sich ebenfalls über Ausfahrten, Routen usw. informieren.
Streetsurfing
Führerschein Neulinge, unerfahrene Biker/in, Wiederein-steiger oder Leute, die einfach nur gemütlich, ohne Stress, Motorradfahren genießen wollen. Sie trauen sich nicht, oder wollen einfach nicht bei größeren Gruppen mitfahren.
Eines der zahlreichen professionellen und durchaus sinnvollem aber auch relativ teuren Trainings zu buchen ist eine Möglichkeit.
Eine andere ist, erst mal Erfahrung sammeln. Bei einer 1/2 Tages- oder auch Ganztages Ausfahrt allein mit Guide oder zu zweit mit Guide sich selbst und sein Motorrad kennenlernen. Ohne ständige Belehrungen, ohne "Klugschwätzerei und ohne Wichtigtuerei. Jeder hat den Führerschein, kennt die ganzen Theorien, hat sich Yuetube Videos angeschaut und Puplikationen gelesen, die Theorie ist also klar.
Jetzt geht es um die Praxis. Einfach hinter dem Guide herfahren. Sich keine Gedanken über den Streckenverlauf machen zu müssen. Locker und entspannt, als eine Einheit mit seinem Motorrad durch die Landschaft cruisen. Die Kraft seiner Maschine bewußt spüren , die Natur wahr-nehmen und riechen, Streesurfing eben.
Da ich mich mit dem TomTom Navi recht gut auskenne, kann man eventuell auch in diesem Bereich dazulernen.
Dass jeder auf eigener Verantwortung mitfährt, dürfte klar sein, und natürlich entstehen keinerlei Kosten, außer den eigenen.
Interessiert? Dann Kontaktaufnahme per Mail ...
Übrigens: Ein toller Artikel über Streetsurfing, informativ und humorvoll geschrieben, heute so gültig wie vor 27 Jahren. unbedingt lesen "www.mopedhotel.de"
von Johannes Riegsinger, erschienen in der MO 04/98
Herrliche Fahrdynamik, Mensch und Maschine, grandiose Freiheit. Wenn es nicht darum geht, um was geht es beim Motorradfahren dann?
Wirklichkeit eine höchst komplexe Angelegenheit, die in unglaublich hohes Maß an Koordination, Konzentration und Anpassungsfähigkeit erfordert. Bernt Spiegel zeigt in dieser aktualisierten Auflage, wie man die Einheit von Fahrer und Maschine wirklich erreicht. Diese »ganz andere Fahrschule« beschreibt auch die Grundlagen der Fahrphysik, wie man ein perfektes Fahrertraining aufbaut und seine Fähigkeiten im Sattel realistisch einschätzt.
Die obere Hälfte des Motorrads
Über die Einheit von Fahrer und Maschine.
Der Klassiker seit vielen Jahren! Nur wenn Mensch und Maschine eine Einheit bilden, fährt man schnell, sicher und vor allem gut Motorrad. Doch das, was so spielerisch-leicht aussieht, ist in
Motorradtraining alle Tage
Das Übungsbuch zu »Die obere Hälfte des Motorrads«.
Wenn es im Bereich Motorrad-Fahrtechnik einen Klassiker gibt, so ist es »der Spiegel«. Während die bereits 10. Auflage von »Die obere Hälfte des Motorrads« eher theoretisch ausgerichtet ist, bietet dieser Titel vor allem praktische Tipps und Tricks für den Motorradalltag.
Dass das Konzept bei den Fahrern außerordentlich gut ankommt, zeigen die Reaktion, die in diversen Internetforen nachzulesen sind. Gelobt werden einhellig der Praxisbezug, die leichte Umsetzbarkeit im Alltag und, immer wieder, die beiliegenden Übungskarten, die auch diese überarbeitete Neuauflage auszeichnen.
Kurvenfahren, zügig und sicher unterwegs
Es ist zum Weinen und Verzweifeln. Jeden Montag lesen wir die unsäglichen Berichte über Unfälle mit Motorradfahrer.
Die meisten passierern beim Überholen und in den Kurven.