23. - 31.05.2018  Ausfahrt zum 22. RT-Freunde Treffen in Jever

 

Mi 23.05. Unser Ziel ist Becklingen-Bergen. Es sind auf unserer Route ca. 630 km. Normalerweise vermeiden wir möglichst Autobahnen, diesmal benutzen wir für die ersten 400 km, bis hinter Kassel, die A81 und die A7 und fahren dann über Bundesstraßen weiter.  Nach weiteren 230 km erreichen wir Becklingen. Jetzt gilt es das richtige Haus zu finden, in dem Ort sind aus mir unbe-kanntem Grund die Hauser nicht fortlaufend nummeriert, nach Nr. 29 folgt z.B. Nr. 128, dann 57 ...usw. Schließlich finden wir das richtige Haus, werden auch schon erwartet und freundlich empfangen. 

Do 24.05. Heute besuchen wir die Hansestadt Bremen und erkunden den Marktplatz mit den "Bremer Stadtmusikanten", dem "Roland Denkmal", dem Rathaus, den hübschen Cafes und Lokalen, alles sehenswert. Kaffee Pause und weiter geht´s nach Bremerhaven. Neben den prachtvollen Segelschiffen fällt be-sonders das "Auswanderhaus" auf. 

Kleiner Rundgang und dann geht´s zurück nach Becklingen. Der Abend endet mit einer gemütlichen Grillparty.  

                                                                                                                                                                                                                                               

 

Fr 25.05. Jever wartet.  Wir machen uns auf den Weg zum RT-Freunde Treffen. Am Nachmittag erreichen wir nach kurviger Anfahrt das  Hotel Schützenhof in Jever. Vor dem Abendessen ist noch eine Besichtigung der Jever Brauerei, genauer "Friesisches Brauhaus zu Jever", angesagt. Auch wenn das Jever Bier nicht zu meinen Favoriten zählt, die Besichtigung  war interessant, kurzweilig, informativ, echt klasse. 

 

Sa 26.05. Man mag es kaum glauben, wie viele kurvige Strecken in Ostfriesland zu finden sind. Spass macht auch die Fahrt auf einem Damm, (mit Sondergenehmigung)  rechts in unmittelbarer Nähe die Nordsee, links unten weiden Schafe. Zur Mittagspause gibt es in einem typischen Ostfriesenlokal einen Snirtjebraten, der echt lecker schmeckt.  Rechtzeitig  zum Grillabend im großen und schönen Hotel-Biergarten sind wir wieder zurück. 

                                                                                                                

So 27.05. Tag der Verabschiedung. Während die meisten RT-Freunde Richtung Heimat fahren, bleiben wir noch einen Tag länger im Schützenhof und erkunden die Umgebung. Wir fahren über Norddeich an der Küste entlang der Ostfriesischen Inseln nach Wilhelmshaven, besuchen das "Deutsche Marinemuseum" und nehmen an einer Hafenrundfahrt teil. Beides ist unein-geschränkt zu empfehlen. Im Marinemuseum kann man die Kriegsschiffe und vor allem ein U-Boot, besichtigen. Ein Leben in so einem U-Boot kann ich mir nicht wirklich vorstellen.                                                               

                                                                                                                                                                                                                                           

Mo 28.05. Unser nächstes Ziel ist die Kaiserstadt Aachen. Wir beziehen unser B&B Hotel Aachen City und erkunden erstmal die Altstadt.  Es gibt viel Kultur zu bestaunen. Der Dom mit Schatzkammer und Karlsschrein (Gebeine von Kaiser Karl dem Großen) , das Rathaus, der historische Elisenbrunnen mit seinem heißen Thermalwasser und die vielen tollen Brunnen sind bekannte Touristenziele. Ein abendlichen Bummel durch das Pontviertel und der Hof&Körbergasse sollte man sich ebenfalls gönnen.

                                                                                                                 

                                                                                                                  

Di 29.05. Heutiges Ziel ist das Hotel "le Journal" in St. Wendel. (bestens zu empfehlen) Durch Belgien geht es über Bitburg an die Mosel. Wir legen öfters mal eine Pause ein, so auch  in  Traben-Trarbach und   Bernkastel-Kues und er-reichen  am Nachmittag St.Wendel. Auf der Fahrt durch Belgien erwischte uns ein Regen, den ich in solcher Heftigkeit noch nicht erlebt hatte. Irgendwo auf der Strecke finden wir ein Lokal, und obwohl tropfnass und ohne jegliche Sprachenkenntnis (von beiden Seiten), werden wir freundlich aufgenommen und mit einer warmen Suppe versorgt. 

 

                                                                                                                  

Domkirche zu Trier St. Peter

Mi 30.05. Die alte Kaiserstadt Trier an der Mosel ist reich an Kulturdenkmälern. Einige davon wollen wir uns heute mal anschauen. Porta Nigra und noch viele andere historische Bauten aus der Römerzeit sind Zeugen vergangener Epochen und höchst interessant. Wir machen einen Bummel durch die schöne Innenstadt, besuchen die älteste Bischofkirche Deutschlands, den Dom St.Peter und fahren am Nachmittag die 70 km nach Sankt Wendel zurück. Noch eine Übernachtung im "le Journal" dann treten wir die Heimreise an.  

                                                                                                              Fotos

Do 31.05. Wir fahren gemütlich durch die Vogesen und den Schwarzwald zurück und sind am späten Nachmittag Zuhause.

Das RT-Freunde Treffen in Jever war wieder mal ein schönes Erlebnis, die Städte, die wir besucht haben, alle sehr interessant. Auf dieser Tour sind wir auf kurvigen Straßen durch uns bisher nicht bekannten schöne Landschaften gefahren, haben uns mit Kultur und Geschichte befasst und festgestellt, es müssen nicht immer die Dolomiten sein, auch eine Ausfahrt in unserem Heimatland kann sehr viel Spaß machen.                                                      rt-bernd